Unser Blog

LA-Sportfest 2023

Am 01.06.2023 führten wir bei schönem Wetter unser diesjähriges Leichtathletiksportfest auf dem Sportplatz im Hammergrund durch. Alle Schülerinnen und Schüler absolvierten einen Dreikampf, der aus einer Laufdisziplin, einer Sprungdisziplin und einer Wurfdisziplin...

Letzter Schultag AK 23

Am 31.05.2024 fand der letzte Schultag für die Abschlussklassen statt. Die Klassenleiter wurden abgeholt und anschließend erhielten die AK 23 ihre Jahresfortgangsnoten. Im Anschluss hatte die Klasse 10a ein buntes Programm mit viel Musik und einigen Spielen in der...

Exkursion nach Merkers

Exkursion nach Merkers Am 26.05.2023 fuhren die Klassen 9a und 8ab in das Erlebnisbergwerk nach Merkers. Bei dieser Exkursion lernten die Schülerinnen und Schüler in einem spannenden Ausflug unter Tage viel über die wechselvolle Geschichte des "Weißen Goldes", seinem...

Klassenfahrt nach Gräfenroda

Klassenfahrt der Klasse 8b nach Gräfenroda Vom 10.05. bis 12.05.2023 fand die Klassenfahrt der Klasse 8b nach Gräffenroda statt. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stand die Bewegung in der freien Natur und viele verschiedene praktischen Aufgaben, die von allen...

Orientierungsstufe

Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6. In diesen beiden Jahrgangsstufen müssen die Kinder den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule meistern. Am Ende der Klassenstufe 6 erfolgt eine Versetzungsentscheidung.

Digitale Pilotschule

Die digitale Infrastruktur ist voll ausgebaut.Digitale Medien werden verstärkt im Unterricht eingesetzt. Unser Ziel ist es, in jeder Klassenstufe (ab Kl. 7) eine iPad-Klasse zu bilden und den Einsatz der iPads im Unterricht stärker auszubauen.

Mittelstufe

Die Mittelstufe erstreckt sich über 2 Schuljahre. In den Klassenstufen 7 und 8 werden naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Fächer eingeführt. Ab der Klasse 7 kann man erstmalig Kurse im Wahlpflichtbereich belegen.

Oberstufe

In der Oberstufe lernen die Klassenstufen 9 und 10. In diesen Schuljahren bereiten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf die Schulabschlüsse, den Übertritt an weiterführende Schulen oder den Beginn einer Ausbildung vor.

Abschlüsse

Den Realschulabschluss erreicht man nach erfolgreicher Prüfung in der 10. Klasse. Den Qualifizierenden Hauptschulabschluss erhält man nach erfolgreicher Prüfung in der Klasse 9. Den Hauptschulabschluss bekommt man mit Bestehen der Klassenstufe 9.