
Unser Blog
Wir sind die Kl. 7b
Auch unsere 7. Klassen sind nach den Sommerferien neu zusammengestellt und müssen sich in ihren neuen Klassen finden. Deshalb fand für die Klasse 7b am 01. September ein Projekttag im SFZ statt. Hier waren bei vor allem Teamgeist und Fairness bei verschiedenen Übungen...
Revolution Train
Am 23.10.2023 stoppte der Revolution Train in Ilmenau und die Schüler der Klassenstufen 8 und 9 konnten eine Drogenprävention der anderen Art erleben. In sechs Waggons durchliefen die Jugendlichen die Stationen einer Drogengeschichte, die multimedial und ansprechend...
Diversity Lunch
Im Rahmen der IKW 2023 fand für die Klasse 7a am 19.10.2023 ein Diversity Lunch statt. Unterstützt wurde dieses Projekt durch Mitarbeiter des Eine Welt Netzwerkes e.V.. Die Schüler lernten mit allen Sinnen Rituale zahlreicher Kulturen und das Zubereiten einer typisch...
Klassenfahrt Roda Kl. 7a
Für unsere Klasse 7a hieß es gleich in der zweiten Schulwoche Rucksack packen und los wandern nach Ilmenau Roda ins Waldcamp Kids life e.V.. Nachdem die Zimmer und die Dienste aufgeteilt waren, galt es verschiedene Gruppenaufgaben zu lösen. Neben einer...
Orientierungsstufe
Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6. In diesen beiden Jahrgangsstufen müssen die Kinder den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule meistern. Am Ende der Klassenstufe 6 erfolgt eine Versetzungsentscheidung.
Digitale Pilotschule
Die digitale Infrastruktur ist voll ausgebaut.Digitale Medien werden verstärkt im Unterricht eingesetzt. Unser Ziel ist es, in jeder Klassenstufe (ab Kl. 7) eine iPad-Klasse zu bilden und den Einsatz der iPads im Unterricht stärker auszubauen.
Mittelstufe
Die Mittelstufe erstreckt sich über 2 Schuljahre. In den Klassenstufen 7 und 8 werden naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Fächer eingeführt. Ab der Klasse 7 kann man erstmalig Kurse im Wahlpflichtbereich belegen.
Oberstufe
In der Oberstufe lernen die Klassenstufen 9 und 10. In diesen Schuljahren bereiten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf die Schulabschlüsse, den Übertritt an weiterführende Schulen oder den Beginn einer Ausbildung vor.
Abschlüsse
Den Realschulabschluss erreicht man nach erfolgreicher Prüfung in der 10. Klasse. Den Qualifizierenden Hauptschulabschluss erhält man nach erfolgreicher Prüfung in der Klasse 9. Den Hauptschulabschluss bekommt man mit Bestehen der Klassenstufe 9.